best outdoor tv

Können wir unseren Fernseher im Winter draußen lassen? Was Sie über Outdoor-Entertainment wissen müssen

Da immer mehr Hausbesitzer ihren Außenbereich gestalten, stellt sich oft die Frage: Können wir unseren Fernseher über den Winter im Wohnzimmer draußen lassen? Es ist verständlich, dass man sein Entertainment-System im Freien das ganze Jahr über nutzen möchte. Ein herkömmlicher Fernseher für den Innenbereich kann jedoch schnell beschädigt werden und hohe Kosten für den Austausch verursachen. Wir erklären Ihnen die Besonderheiten von Outdoor-Fernsehern und wie Sie Ihre Entertainment-Anlage in den kalten Monaten optimal schützen.

Können normale Fernseher den Winter im Freien überstehen?

Die kurze Antwort lautet: Nein. Herkömmliche Fernseher für den Innenbereich sind nicht dafür ausgelegt, längere Zeit im Freien zu bleiben, insbesondere im Winter. Standardfernsehern fehlt die Wetterfestigkeit und Temperaturbeständigkeit, die für eisige Temperaturen, Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse erforderlich ist.

Fernseher für den Innenbereich sind für klimatisierte Umgebungen mit relativ stabilen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit konzipiert. Die internen Komponenten, die Bildschirmtechnologie und die Gehäusematerialien sind nicht für extreme Temperaturschwankungen, Kondensation oder längere Feuchtigkeitseinwirkung ausgelegt.

Lässt man einen Fernseher über den Winter draußen stehen, selbst unter einem Vordach oder auf einer überdachten Terrasse, erlischt wahrscheinlich die Garantie und die Lebensdauer verkürzt sich erheblich. Schon die eisigen Temperaturen können das LCD-Panel beschädigen, da die Flüssigkristalle gefrieren und der Bildschirm dadurch reißen kann. Kondensation und Feuchtigkeit können die interne Elektronik ebenfalls beschädigen.

Es mag zwar verlockend sein, den vorhandenen Fernseher einfach auf der Terrasse zu lassen, aber das ist keine gute Langzeitlösung, wenn Sie das ganze Jahr über Unterhaltung im Freien genießen möchten. Dafür müssen Sie in einen gut konzipierten Fernseher für den Außenbereich investieren.

Risiken, wenn Sie Ihren Fernseher im Winter draußen stehen lassen

Um zu verstehen, warum herkömmliche Fernseher den Winterbedingungen nicht standhalten, sehen wir uns einige der spezifischen Risiken und potenziellen Schäden an, die auftreten können:

Gefriertemperaturen

LCD/LED-Bildschirme enthalten Flüssigkristalle, die bei sehr niedrigen Temperaturen gefrieren und sich ausdehnen können, wodurch das Display möglicherweise bricht oder zerbricht
Interne Komponenten und Leiterplatten können spröde werden und brechen
Kunststoffgehäuse und -teile können spröde werden und leichter brechen

Feuchtigkeit und Kondensation

Bei Temperaturschwankungen kann sich im Inneren des Fernsehers Kondenswasser bilden, was zu Kurzschlüssen und Korrosion führen kann
Regen, Schnee und hohe Luftfeuchtigkeit können in das Gehäuse eindringen und die Elektronik beschädigen
Eingeschlossene Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen

Thermoschock

Schnelle Temperaturänderungen (wie das Aufwärmen eines kalten Fernsehers) können dazu führen, dass sich Komponenten schnell ausdehnen und zusammenziehen, was zu Schäden führt
Materialien können sich aufgrund thermischer Belastung trennen oder reißen

UV-Schäden

Längere Sonneneinstrahlung kann zu Ausbleichen und Beschädigung von Kunststoffteilen führen
UV-Strahlen können LCD-Panels mit der Zeit beschädigen

Staub und Schmutz

Im Freien ist der Fernseher viel mehr Staub, Pollen und Schmutz ausgesetzt, der die Lüftungsschlitze und Komponenten verstopfen kann.
Insekten können in das Gehäuse gelangen

Stromstöße

Elektrische Anschlüsse im Außenbereich sind anfälliger für Spannungsspitzen durch Blitzeinschläge

Die Kombination dieser Umweltfaktoren belastet Elektronik, die nicht speziell dafür ausgelegt ist, stark. Zwar kann es hilfreich sein, den Fernseher bei schlechtem Wetter ins Haus zu holen, aber das schützt nicht vollständig vor den kumulativen Auswirkungen der Witterung im Freien.

Outdoor-TV-Optionen für den ganzjährigen Einsatz

Wenn Sie das ganze Jahr über, auch im Winter, im Freien fernsehen möchten, sollten Sie in einen geeigneten Outdoor-Fernseher investieren. Diese Spezialfernseher sind von Grund auf so konstruiert, dass sie den Elementen standhalten.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die Outdoor-Fernseher auszeichnen:
Wetterfeste Gehäuse
Outdoor-Fernseher verfügen über vollständig versiegelte, wetterfeste Gehäuse, die Feuchtigkeit, Staub, Insekten und andere Fremdkörper fernhalten. Sie verfügen in der Regel über eine IP-Schutzart (Ingress Protection) von mindestens IP55, was einen starken Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Staub bedeutet.
Temperaturbeständigkeit
Hochwertige Outdoor-Fernseher können in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden, oft von -31 °C bis 50 °C. Dadurch überstehen sie sowohl winterliche Kälteeinbrüche als auch sommerliche Hitzewellen.
Blendschutzschirme
Fernsehbildschirme für den Außenbereich sind so konzipiert, dass sie bei hellem Sonnenlicht gut sichtbar sind und verfügen über eine hohe Helligkeit (oft über 1000 Nits) und eine Antireflexbeschichtung.
Korrosionsbeständigkeit
Die Komponenten werden behandelt, um Korrosion durch Feuchtigkeit und salzhaltige Luft in Küstenumgebungen zu widerstehen.
Verbesserte Kühlung
Fernseher für den Außenbereich verfügen über robuste Kühlsysteme, um eine Überhitzung bei direkter Sonneneinstrahlung und warmen Temperaturen zu verhindern.
Spezialbeschichtungen
UV-beständige Beschichtungen verhindern Sonnenschäden und das Ausbleichen von Gehäuse und Bildschirm.
Zu den beliebten Marken für Outdoor-TVs, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören:
SunBriteTV
Samsung The Terrace
Séura
Furrion Aurora
Peerless-AV Neptune
Diese Outdoor-Fernseher sind im Vergleich zu herkömmlichen Indoor-Modellen teurer, bieten aber die nötige Robustheit und Leistung für den ganzjährigen Einsatz im Freien. Die Preise liegen je nach Größe und Ausstattung typischerweise zwischen 1.500 und über 10.000 US-Dollar.

Tipps zum Schutz eines Outdoor-Fernsehers im Winter

Wenn Sie in einen geeigneten Fernseher für den Außenbereich investieren, können Sie dennoch einige Schritte unternehmen, um ihn zu schützen und seine Lebensdauer in den harten Wintermonaten zu verlängern:
Verwenden Sie eine passende Abdeckung
Obwohl Outdoor-Fernseher wetterfest sind, bietet eine passende Abdeckung zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen, wenn der Fernseher nicht in Gebrauch ist. Achten Sie auf eine Abdeckung, die speziell für Ihr TV-Modell entwickelt wurde.
Halte es sauber
Reinigen Sie den Fernseher und sein Gehäuse regelmäßig, um die Ansammlung von Schmutz, Pollen und anderen Ablagerungen zu verhindern. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
Dichtungen und Dichtungsringe prüfen
Überprüfen Sie die wetterfesten Dichtungen regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um die Wetterfestigkeit aufrechtzuerhalten.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht durch Schnee, Blätter oder andere Ablagerungen blockiert sind, die den Luftstrom behindern und eine Überhitzung verursachen könnten.
Verwenden Sie einen Überspannungsschutz
Schützen Sie sich vor Spannungsspitzen mit einem hochwertigen, für den Außenbereich geeigneten Überspannungsschutz.
Betrachten Sie ein Heizelement
In extrem kalten Klimazonen kann ein kleines Heizelement im Gehäuse dazu beitragen, Kondensation zu verhindern und Komponenten zu schützen.
Vermeiden Sie schnelle Temperaturschwankungen
Wenn möglich, wärmen Sie einen sehr kalten Fernseher vor der Verwendung langsam auf, um einen Temperaturschock der Komponenten zu vermeiden.
Sicher gegen starken Wind
Stellen Sie sicher, dass Ihre TV-Halterung starken Winterwinden standhält. Ziehen Sie bei starkem Sturm den Fernseher möglichst ins Haus.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Outdoor-Fernseher eine gute Leistung bringt und viele Wintersaisons lang hält.

Abschluss

Es ist zwar verlockend, einen normalen Fernseher einfach das ganze Jahr über draußen zu lassen, doch die harte Realität ist, dass herkömmliche Fernseher für den Innenbereich einfach nicht winterfest sind. Frost, Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse können einen Fernseher für den Innenbereich schnell beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
Wer auch in den kälteren Monaten Spaß im Freien haben möchte, sollte in einen geeigneten Outdoor-Fernseher investieren. Diese speziellen Fernseher sind für unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen ausgelegt und können den ganzen Winter über draußen montiert bleiben.
Allerdings sind Outdoor-Fernseher teurer. Daher ist es wichtig, Kosten und Nutzen für Ihre individuelle Situation abzuwägen. Wenn Sie nur gelegentlich draußen fernsehen möchten, ist ein tragbares Gerät möglicherweise sinnvoller, das sich bei Bedarf leicht transportieren lässt.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Wenn Sie Ihren Fernseher vor Witterungseinflüssen schützen, können Sie noch viele Jahre lang Filmabende und Spiele im Freien genießen. Mit der richtigen Ausrüstung und Pflege wird Ihr Outdoor-Wohnzimmer selbst an kalten Winterabenden zu einer gemütlichen Unterhaltungsoase.

Zurück Weiter

Kommentar hinterlassen

0 Kommentare